ERSTE HILFE
Pflaster, Atem, Notarzt & Co. – Kindergartenkinder als Ersthelfer (Einführung)
In Deutschland leben knapp 5 Millionen Kinder im Alter unter 6 Jahren. Das entspricht in etwa 5 Prozent der Bevölkerung. Wäre es nicht wunderbar, wenn diese 5% schon im Kindergartenalter grundlegende Erste Hilfe Kenntnisse mit auf den Weg bekommen würden?
Genau hier setzen wir von KitaFix mit unserer neuen Serie
ERSTE HILFE – Pflaster, Atem, Notarzt & Co. – Kindergartenkinder als Ersthelfer
an.
Bereits ab dem vierten Lebensjahr können Kinder im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten als Ersthelfer leben retten! Mit unserer neuen kostenlosen Serie möchten wir hierzu unseren Beitrag leisten.
Sie werden überrascht sein, wie viele wichtige Notfallmaßnahmen bereits von kleinen Kindern durchgeführt werden können:
- Sie können den Notruf absetzen.
- Pflaster und Verbände können von ihnen angebracht werden.
- Sie können Verletzungen kühlen.
- im Rahmen ihrer Möglichkeiten können sie die Betreuung der verletzten Person übernehmen.
- Sie können die Kontrolle der Atmung durchführen.
- Gleichaltrige Kinder können sie in die stabile Seitenlage bringen.
Wir möchten aber auch aufzeigen, welche Maßnahmen Kinder im Kindergartenalter noch nicht eigenständig durchführen können:
- Erwachsene können nicht in die Stabile Seitenlage gebracht werden.
- Sie können noch keine Herzdruckmassage durchführen.
- Eine Beatmung ist noch nicht möglich.
- Für das Anlegen eines Druckverbands fehlt ihnen noch die Kraft.
- Das Absichern der Unfallstelle ist für kleine Kinder noch zu gefährlich.
Mit unser neuen kostenlosen Serie
ERSTE HILFE – Pflaster, Atem, Notarzt & Co. – Kindergartenkinder als Ersthelfer
geben wir sowohl pädagogischen Fachkräften, aber auch interessierten Laien wie zum Beispiel Eltern eine umfangreiche Unterstützung an die Hand.
Genauso wie bei unseren bekannten KitaFix-Rahmenplänen teilen wir das Thema in Förderbereiche und dazu passende Aktivitäten auf. Jede Lektion ist in einem eigene Artikel übersichtlich aufgearbeitet. Hieraus können sie die für ihre Bedürfnisse passenden Elemente verwenden oder das Konzept eins zu eins übernehmen.
Alle nötigen Materialen wie zum Beispiel Arbeitsblätter, Bastelanleitungen, Kochrezepte, Liedtexte und sogar ein kurzes Video mit einer Zusammenfassung der jeweiligen Lektion werden von uns bereitgestellt.
Die einzelnen Lektionen erscheinen in regelmäßigen Abständen und sind in sich abgeschlossen, so dass sie auch parallel zu laufenden Projekten durchgeführt werden können.
Unser Angebot ist ausdrücklich so gestaltet, dass es nicht nur von pädagogischen Fachkräften, sondern auch von interessierten Laien wie zum Beispiel Eltern verwendet werden kann.
Machen sie zusammen mit uns so viele Kinder wie möglich zu Ersthelfern! Dadurch wird schon in jungen Jahren der Grundstein für zukünftige Ersthelfer gelegt, die ohne Angst und Zögern ihren Mitmenschen in Notsituationen helfen werden.