Blog
Herzlich Willkommen auf dem KitaFix-Blog!
Genauer gesagt ist es der Blog von Sandra, der Person hinter KitaFix. Ich sammle hier alle Dinge, die mir wichtig und interessant erscheinen und zu denen ich etwas zu sagen habe. Ich hoffe, auch für Sie ist das Ein oder Andere dabei. Ich freue mich übere Ihr Feedback und Ihre Reaktion per E-Mail. Gernen können Sie die Beiträge auch teilen und erwähnen, damit auch noch andere davon erfahren.
Das Sankt-Martins-Fest, traditionell gefeiert am 11. November, ist ein bedeutendes Ereignis in vielen deutschen Kindergärten. Dabei ziehen Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen, singen und hören die Geschichte des Heiligen Martin von Tours, der für seine Barmherzigkeit und Nächstenliebe bekannt ist. Doch in den letzten Jahren stehen einige […]
Die Natur hat einen unverzichtbaren Platz in der frühkindlichen Entwicklung und in den pädagogischen Konzepten von Kindergärten, Kitas und Tagespflege. In einer Zeit, in der Bildschirmnutzung und städtisches Umfeld immer mehr den Alltag von Kindern prägen, wird der Kontakt zur Natur zunehmend als essenziell für die ganzheitliche Entwicklung anerkannt.
Halloween ist da, und in den Kitas des Landes erheben sich kleine Monster, Hexen und gruselige Prinzessinnen, um den „festlichsten“ Tag des Jahres zu feiern. Für Erzieherinnen ist Halloween eine Achterbahn: eine Mischung aus „Süßes-oder-Saures“ und "Schokofleckenentfernung" mit einem Hauch Kürbispüree-Akrobatik. Hier mein (nicht ganz ernst gemeinter) Überlebensleitfaden für Erzieherinnen […]
Der Morgenkreis ist in vielen Kitas ein festes und wertvolles Ritual, das Kindern hilft, sich auf den bevorstehenden Tag einzustimmen. Er schafft Struktur, vermittelt ein Gefühl der Zugehörigkeit und bietet allen Kindern einen Rahmen, um sich auf den Tag vorzubereiten.
Die Kindertagespflege ist eine essenzielle Säule der frühkindlichen Betreuung in Deutschland. Doch aktuelle Statistiken zeigen eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr Tagesmütter und -väter hören auf.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels – nicht nur in der Natur, sondern auch im Kita-Alltag. Diese Jahreszeit bietet unzählige Möglichkeiten, um pädagogisch wertvolle Inhalte zu vermitteln, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihnen ein tieferes Verständnis für ihre Umwelt zu vermitteln.