Blog
Herzlich Willkommen auf dem KitaFix-Blog!
Genauer gesagt ist es der Blog von Sandra, der Person hinter KitaFix. Ich sammle hier alle Dinge, die mir wichtig und interessant erscheinen und zu denen ich etwas zu sagen habe. Ich hoffe, auch für Sie ist das Ein oder Andere dabei. Ich freue mich übere Ihr Feedback und Ihre Reaktion per E-Mail. Gernen können Sie die Beiträge auch teilen und erwähnen, damit auch noch andere davon erfahren.
Im Kitaalltag begegnen pädagogische Fachkräfte täglich einer faszinierenden Vielfalt kindlicher Persönlichkeiten – und damit auch einer ebenso vielfältigen Bandbreite an Vorlieben und Abneigungen beim Essen und Trinken. Die einen rühren keine Sättigungsbeilage an, andere verschmähen stilles Wasser, wieder andere essen tagelang nur Brot – und nichts anderes. Solche individuellen Essgewohnheiten […]
Warum auch die Kleinsten eine Pause vom Alltag brauchen Kindergartenkinder haben keine Schulpflicht, keine Noten, keine Prüfungen – und doch stellt sich immer wieder die Frage: Brauchen auch sie Ferien?
Hallo, ich bin Emma. Ich bin jetzt fast sechs – also schon richtig groß! Und das hier ist mein letzter Tag in der Kita.
Ostern in der Kita ist beliebt – aber bleibt oft an der Oberfläche. Warum sorgt Weihnachten regelmäßig für Diskussionen, während Ostern einfach durchgewunken wird? In diesem Beitrag schauen wir auf den Unterschied – und zeigen, wie man das Osterfest in der Kita bewusst und ohne Streit gestalten kann.
Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem wir unseren Müttern zeigen, wie sehr wir sie schätzen. Ob durch ein selbstgemaltes Bild, ein kleines Gedicht oder eine liebevolle Umarmung – es gibt unzählige Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen.
Als Erzieherin bringt man viel Wissen mit: Entwicklungspsychologie, Bindungstheorien, pädagogische Konzepte. Man weiß, wie wichtig liebevolle Konsequenz, Routinen und ein wertschätzender Umgang sind. Doch wenn aus einer Fachkraft eine Mutter wird, zeigt sich schnell: Theorie ist das eine – der Alltag mit dem eigenen Kind etwas völlig anderes.